top of page

Willkommen auf der Seite der GFAV e.V.

Gesellschaft zur Förderung Angewandter Verbindungstechnik e.V.
Die Gesellschaft
ÜBER

Die Gesellschaft

Die Gesellschaft zur Förderung Angewandter Verbindungstechnik e. V. ist ein Zusammenschluss von Mitgliedern aus den Bereichen:

  • Herstellung mechanischer Verbindungselemente

  • Herstellung von Beschichtungssystemen

  • Herstellung von Schmierstoffen

  • Herstellung von Klebstoffe

  • Herstellung von Faserverbundsystemen

  • Lohnfertigung von Beschichtungen

  • Großhandel Verbindungstechnik

  • Consulting

  • Lehre + Forschung
     

Bei dieser Vielfalt versteht sich die GFAV e. V. als Bindeglied zwischen anwendungsbezogener Forschung, der Entwicklung neuer Produkte und innovativer Prozesse zum Fügen und der praktischen Anwendung. Den Mitgliedern, deren Geschäftspartnern und allen, die mit Fragestellungen der Verbindungstechnik sich befassen, ist die GFAV e. V. ein interdisziplinäres Forum für aktuelle Fragestellungen und neue Entwicklungstrends. Durch die Vernetzung und als Plattform der Mitgliedsfirmen fördert sie den Erfahrungsaustausch der Mitglieder untereinander wie auch zum Markt. Mit einem umfangreichen Weiterbildungsangebot versteht sich die Gesellschaft als Vermittlerin aktuellen Wissens und fortschrittlicher Entwicklungen.
 

Die Kernkompetenzen der GFAV-Mitglieder decken ein breites Spektrum der Verbindungstechnik ab, von der Kleb- und Dichttechnik über die mechanische Verbindungstechnik bis hin zur chemischen Schraubensicherungstechnik.

 

Auf diesen Feldern bietet die GFAV e. V. vielfältige Formate:
 

  • News-Letter

  • Netzwerk für die Mitgliedsfirmen

  • regelmäßiger Erfahrungsaustausch (Seminare, Mitgliederversammlung, Foren)

  • Vorträge auf Fachtagungen

  • Kontakte zu Forschungseinrichtungen

  • Präsenz im Hochschulbereich (Vergabe studentischer Arbeiten, Angebote für Praxissemesterstudierende, Kontakte zur Mitarbeitersuche, Förderung ausgezeichneter Studierender und Förderpreise)

  • Technische Publikationen in Fachzeitschriften

     

Ein wesentlicher Schwerpunkt der GFAV e. V. ist die Weiterbildung. Die Veranstaltungen sind darauf ausgerichtet, aktuelles Wissen über Verbindungstechniken zu vermitteln und zugleich über neue Entwicklungstrends zu informieren. Beispiel ist das Seminar in Kooperation mit dem VDI Wissensforum:
 

  • Kleben für Konstrukteure
     

und die GFAV-Seminare, z. B.
 

  • Zuverlässige Schraubenverbindungen

  • Chemische Schraubensicherungs-Systeme

  • Kleben mit Klebeband-Systemen
     

Zudem sind sehr beliebt die auf firmenspezifische Belange zugeschnittenen Weiterbildungsseminare für Mitarbeiter, die im Inhouse-Format stattfinden.

A2-IMG_6125.JPG
NEWS
Oktober 2022

GFAV-Förderpreis für innovative Beiträge zur Klebe- und Verbindungstechnik

Die Gesellschaft zur Förderung der Angewandten Verbindungstechnik e. V. vergibt drei Förderpreise, – mit der Staffelung 500 €, 350 € und 150 € -, für herausragende Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten, die im Studienjahr 2021/22 entstanden sind.

 

Die Arbeiten sollen technisch-relevante Beiträge zu den aktuellen Fragestellungen der Klebe-, mechanischen oder chemischen Verbindungstechnik liefern. Wünschenswert sind Bezüge zum nachhaltigen Umgang mit der Umwelt.

Die Verleihung des Förderpreises mit einer Urkunde erfolgt auf einer Mitgliederversammlung der GFAV.  

Bewerben können sich alle Studierenden, die an einer Hochschule, Fachhochschule, Berufsakademie oder Universität studieren oder einen Abschluss erreicht haben, der nicht länger als 12 Monate zurückliegt.

 

Die Bewerbung muss umfassen: Kurzfassung der Arbeit (1 Seite), Langfassung, Gutachten der Betreuer*in der Arbeit, Lebenslauf, Bestätigung, dass die Regularien zur Kenntnis genommen wurden. 

Bewerbungsfrist ist der 31. Dezember 2022. Die eingereichten Arbeiten werden von einer vom Vorstand berufenen Jury, die mit Fachleuten aus Wissenschaft, Entwicklung und Praxis besetzt ist, begutachtet. 

GFAV Förderpreisverleihung 2022 bei der Firma EJOT

Termine 2023

Vergangene Termine und Seminare

Image by carlos aranda
Image by carlos aranda

Veranstaltung

02. Mai - 04. Mai 2023

Weiterbildungsveranstaltung

Klebetechnik

Nürburgring

3 Tage

Image by Lenny Kuhne

Online Veranstaltung

08. - 09. Mai 2023

VDI Forum

Kleben für Konstrukeure

Online

2 Tage

Unsere Mitglieder

Innovation und damit Wettbewerbsfähigkeit von Produktion und Dienstleistung sind seit jeher mit der Entwicklung und Anwendung geeigneter Verbindungstechniken eng verbunden.

bottom of page